Sheroes
Mobiles queer-feministisches Theaterspektakel
Uraufführung
Ein Straßentheaterprojekt mit den Texten von den jeweils beteiligten Mitgliedern der Episode
Wir schreiben unsere Geschichte um – denn das ist überfällig! Auf der Suche nach den Taten großer Frauen* bieten die klassischen Geschichtsbücher nur wenig Antworten. Schauen wir uns Zahlen und Statistiken an, sind es oft männliche Körper, die für alle Geschlechter als Norm gelten. Die Fehler, Gefahren und Ungerechtigkeiten, die das für alle „nicht normativen“ Körper zur Folge hat, wurden erst in den vergangenen Jahren erforscht.
Gemeinsam mit Euch möchten wir die Tragweite für unseren Blick auf unsere Geschichte, Geschlechter, Körper und Rollenzuschreibungen erforschen. In fünf Episoden wird um das Sheroes-Mobil ein intersektionales, queer-feministisches Spektakel veranstaltet, in Biografien von Frauen* eingetaucht, Wissen spielerisch erweitert, am Kiosk in Büchern gestöbert, unbekannte Sheroes entdeckt, die tollsten Lieder mitgesungen und großartige Menschen kennengelernt.
Lasst uns gemeinsam Wissenschaftlerinnen*, Künst- lerinnen*, Aktivistinnen*, Sportlerinnen*, Erfinderinnen*, Oldenburgerinnen* und Schriftstellerinnen* kennenlernen und uns mit Themenfeldern und Begriffsdefinitionen rund um einen intersektionalen, queeren Feminismus auseinandersetzen!



Video nicht laden