Karten
kaufen
Spielplan

Klangpol

NOIeS! - klangpol-Konzertreihe in der Exhalle

Neben den Veranstaltungen der Partner präsentiert klangpol seit der Spielzeit 14/15 die gemeinsame Konzertreihe 'NOIeS!', die die Exhalle regelmäßig zu einem Ort der Neuen Musik werden lässt. Die Konzerte werden von unterschiedlichen klangpol-Partnern gestaltet. Gemeinsam mit ihnen zeigt das Oldenburgische Staatstheater die spannende Vielfalt zeitgenössischer Musik und lässt dabei jegliches Schubladendenken hinter sich: Ensemblemusik steht neben Medienkunst, Improvisation neben elektronischer Musik oder den Ergebnissen aus Vermittlungsprojekten. Erlaubt ist, was aktuell ist und im wahrsten Sinne „offene" Ohren erfreut.

Moin! Musik im Mai

ZWIELICHT – Das dritte Programm vom oh ton-Ensemble und Gästen
NOIeS! klangpol-Konzertreihe
am 27.05.

mehr

Über klangpol – Netzwerk Neue Musik Nordwest

Wie klingt die Musik unserer Zeit? Was fühle und erlebe ich mit ihr? Was hat sie mit meiner Welt zu tun?

Zwanzig Einrichtungen aus Oldenburg und Bremen haben sich vor dem Hintergrund dieser Fragen zu klangpol – Netzwerk Neue Musik Nordwest zusammengeschlossen, geeint im Engagement für die aktuelle Musik. Sie verbindet das Interesse am Unbekannten und an Musik, die über die Grenzen bekannter Ein- und Zuordnungen hinweg neue Hörwelten betritt, aber auch Interesse daran, gemeinsam mit dem Publikum diese Welten zu erkunden. Im Rahmen von klangpol finden innerhalb einer Saison über fünfzig Veranstaltungen der einzelnen Partner statt.

Mitglied bei klangpol sind freie Träger ebenso wie kommunale und Landesinstitutionen. Neben Partnern, die in der Hauptsache komponierte Musik der Gegenwart aufführen (der Oldenburger Verein oh ton, die Bremer projektgruppe neue musik, der Arbeitskreis Bremer Komponisten und Komponistinnen und das Bremer Ensemble New Babylon), vereint das Netzwerk große musikalische Bildungseinrichtungen der Region (die Musikschule der Stadt Oldenburg mit dem Ensemble Schlagwerk Nordwest, das Atelier Neue Musik der Hochschule für Künste Bremen und das Institut für Musik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg), das Oldenburgische Staatstheater,den Oldenburger Verein Haus des Hörens und Partner, die an der Schnittstelle von Neuer Musik und Soziokultur arbeiten wie das Oldenburger Blauschimmel Atelier. Darüber hinaus finden sich Gruppen bei klangpol, die im Grenzbereich von improvisierter Musik und Performance arbeiten wie S.Y.L.K.E. (Bremen) oder die Reihe IMPROVISATIONEN der Musikerinitiative Bremen, Unerhört in Bremerhaven oder die Reihe GEHÖRGÄNGE der Jazzmusiker-Initiative Oldenburg sowie das Bremer Schlagzeugensemble.

Information und Neuigkeiten unter www.klangpol.de ».

Vergangene Veranstaltungen

Elektroakustisches Konzert

mit dem Arbeitskreis Bremer Komponisten und Komponistinnen e. V.
NOIeS! klangpol-Konzertreihe
am 06.05.

mehr

Die versunkene Stadt

Kinderoper von Violeta Dinescu
Mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
NOIeS! klangpol-Konzertreihe
am 23.04.

mehr

Duo KySe DrüB feat. Moritz Sembritzki

NOIeS! klangpol-Konzertreihe
am 22.10.

mehr

radikal zart

mit dem BlueScreen Ensemble
NOIeS! klangpol-Konzertreihe
am 12.11.

mehr

Eine Einrichtung des Landes Niedersachsen

Das Oldenburgische Staatstheater wird gefördert von der

Kulturpartner