Karten
kaufen
Spielplan

»Cabaret« läuft weiter!

Ab sofort gibt es Karten für die Vorstellungen in der Spielzeit 25/26!

mehr

Neuigkeiten

Mensch, Maschine, Natur – und alles dazwischen. »Human Design« bringt Körper mit unterschiedlichsten Fähigkeiten und eine KI-gesteuerte Maschine gemeinsam auf die Bühne.

mehr

Die israelische Choreografin Tamar Borer sucht in »Silence« nach Hoffnung, Mitgefühl – und nach einer Sprache für das, was sich nicht in Worte fassen lässt.

mehr

Wie erinnern wir uns in einer zerfallenen Welt? Mit »Runa« geht die Lali Ayguadé Company dieser Frage tänzerisch am 13. und 15. Mai auf den Grund.

mehr

Workshop

17:30 Uhr, Ballettsaal im Probenzentrum

Tanzmainz

19:30 Uhr, Großes Haus

Lali Ayguadé Company

21:00 Uhr, Kleines Haus

Komoco

21:30 Uhr, Exhalle
Zum Kalender

Highlights

Neue Termine für »Cabaret«!

Für »Cabaret« geht es auch in der kommenden Spielzeit wieder auf die Bühne! Wer das Musical noch nicht gesehen hat oder die Geschichte rund um Sally und Cliff ein weiteres Mal erleben möchte, kann sich ab sofort Karten sichern. Ab 27.8. kehrt das Musical zurück auf die Bühne. 

mehr
Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

»ein bewegender, erhellender Abend« (WELT)

Mit der Stückentwicklung »Piratenrepublik« von Łukasz Ławicki und Reinar Ortmann blicken wir auf die Herausforderungen und Potenziale von basisdemokratischen Prozessen. Wie frei sind wir wirklich, wenn politische Entscheidungen zunehmend von Meinungsumfragen und Medien beeinflusst werden? Lassen sich Politiker:innen von einem manipulierten Stimmungsbild leiten? Und vor allem: Würden wir es wirklich besser machen, wenn wir direkt über alle politischen Entscheidungen abstimmen könnten?

mehr
Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

Wenn sich der Blick auf die Wirklichkeit schlagartig ändert

Seinen ersten Arbeitstag als neuer Präfekt hat sich De Caro eigentlich anders vorgestellt: das Bett ist knüppelhart und das Büro ein einziges Chaos. Und auch das aufeinandertreffen mit dem Theaterdirektor Oreste Campese läuft irgendwie anders als erwartet. Und dann sind da diese Leute, die mit ihren Anträgen Schlange stehen... Sind die exzentrische Ärztin, der Maroni kauende Pfarrer und die zerstreute Lehrerin wirklich das, was sie vorgeben zu sein? Oder stecken wir mitten in einem vergnüglichen Verwirrspiel, das Campese sich für De Caro ausgedacht hat?

mehr
Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

Echte Geschichten aus Oldenburg

»Was bedeutet das Vergehen der Zeit?« – Mit dieser Frage setzt sich das Stadt:Ensemble in dieser Spielzeit auseinander. In dem Schauspiel mit musikalischen Einlagen »Wo de Tied vergeiht – Vom Vergehen der Zeit« stehen 15 Menschen unterschiedlicher Generationen, geboren zwischen 1947 und 2007, die in und um Oldenburg leben, gemeinsam auf der Bühne, um ihre Geschichten zu erzählen.

mehr

Digitales Programm

Unser Monatsleporello ist jetzt auch online verfügbar! Ob unterwegs oder zu Hause – hier finden Sie alle Spieltermine und Informationen zu unseren Veranstaltungen des Monats auf einen Blick.

mehr

Öffnungszeiten Theaterkasse

Am Freitag, 2.5., und am Freitag, 30.5., ist die Theaterkasse tagsüber geschlossen.
Die Abendkasse ist wie gewohnt ab 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

mehr
Mit dem Klick auf den "Instagram Feed laden"-Button werden externe Inhalte von Instamgram eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von Instagram einverstanden.
Instagram Feed laden

Eine Einrichtung des Landes Niedersachsen

Das Oldenburgische Staatstheater wird gefördert von der

Kulturpartner