Theatervermittlung
„Weil im Theater all das vorkommt, was in der Literatur nicht geschrieben steht.“
Das Heranführen ans Theater, die künstlerisch-pädagogische Arbeit und die Teilhabe an Kunst & Kultur ist Gegenstand der Theatervermittlung.
Mit der Gründung des Stadt:Ensembles als logische Weiterentwicklung der Clubarbeit ermöglichen wir zahlreiche Theaterprojekte und Orte der Begegnung mit Menschen der Stadt und der Region. Das, was euch bewegt, das, was uns als Gesellschaft angeht, erzählen wir gemeinsam mit euch in unseren Stücken. Wollt ihr dabei sein, dann kommt zu den Kick-Off-Workshops, die für die verschiedenen Clubs und für das Stadt:Ensemble vom 2. bis 13. September 2023 stattfinden.
Für Schulen und Lehrer:innen, Schüler:innen und Interessierte des Theaters gibt es viele Gelegenheiten des Austausches und Mitmachens.
Schreibt uns, ruft uns an, wir finden das Richtige für euch.
THE STAGE IS YOURS!
Euer Team der Theatervermittlung
Hanna Puka, Lina Joost-Krüger (für den Großteil der Spielzeit 23/24 freigestellt), Frederike Ströer, Liliane Bauer & Nora Hecker



Video nicht laden
Kontakt
Hanna Puka
Leitung Theatervermittlung
hanna.puka@staatstheater.de »
Tel.: 0441.2225-343
Liliane Bauer
Theatervermittlerin, Organisation Theater & Schule
liliane.bauer@staatstheater.de »
Tel.: 0441/2225-345
Lina Joost-Krüger (für den Großteil der Spielzeit 23/24 freigestellt)
Theatervermittlerin
lina.joost-krueger@staatstheater.de »
Tel.: 0441/2225-344
Frederike Ströer
Theatervermittlerin
frederike.stroeer@staatstheater.de »
Tel.: 0441/2225-344
Noch mehr Theater?
Dann schaut doch mal auf unserem Instagram-Kanal » vorbei! Hier gibt es spannende Hintergrundinfos und Einblicke in unsere Arbeit.