Die Schlacht am Mackie Creek
von Tracy Letts
aus dem Englischen von Anna Opel
„In rund 100 Minuten gibt es viele Antworten, die nachdenklich stimmen und das Stück zur brillanten Parabel auf den Zustand einer Gesellschaft machen, die Fakten wider besseres Wissen als Fake News abtut und die eigene Freiheit mit der Unterdrückung des anderen bezahlt. Dafür gibt es großen Applaus – völlig zu Recht.“ (NWZ)
In der regnerischen Kleinstadt Big Cherry tagt der Gemeinderat. Die Ratsmitglieder unter dem Vorsitz von Bürgermeister Superba befassen sich mit den großen und kleinen Dingen des Alltags, diskutieren über behindertengerechte Springbrunnen, gestohlene Fahrräder und das alljährlich stattfindende Big Cherry Festival. Doch dann stellt der neu hinzugezogene Mr. Peel irritierende Fragen: Was hat es mit dem plötzlichen Verschwinden von Ratsmitglied Carp auf sich? Warum wird das Protokoll der letzten Sitzung geheim gehalten? Nach und nach schält sich eine Geschichte heraus, in der es nie um Wahrheit, sondern immer nur um Macht geht.
Tracy Letts’ bissige Komödie entlarvt einen von Heuchelei, Gier und Ehrgeiz geprägten Politikstil, wie er unter dem amerikanischen Präsidenten Trump sogar im Weißen Haus gepflegt wurde. Und er beweist, dass die für stabil gehaltenen Fundamente einer Gesellschaft innerhalb kürzester Zeit ins Wanken geraten können, denn schließlich bewahren die kleinsten Städte die größten Geheimnisse.



Video nicht laden