Exhalle
PIRATENREPUBLIK
20:00 Uhr
Uraufführung
Stückentwicklung von Łukasz Ławicki und Reinar Ortmann
Frei nach David Graebers »Piraten – Die Suche nach der wahren Freiheit«
mehrWeitere Spielorte
RITTER ODILO UND DER STRENGE HERR WINTER
10:00 Uhr
Ritter-Oper von Mareike Zimmermann
Nach »King Arthur« von Henry Purcell
Ab 5 Jahren
mehrExhalle
PIRATENREPUBLIK
20:00 Uhr
Uraufführung
Stückentwicklung von Łukasz Ławicki und Reinar Ortmann
Frei nach David Graebers »Piraten – Die Suche nach der wahren Freiheit«
mehrHauptfoyer
DAS WOHLTEMPERIERTE KLAVIER
21:00 - 21:40 Uhr
Mit seinem »Wohltemperierten Klavier« setzte Johann Sebastian Bach sich ein musikalisches Denkmal. 24 Präludien und Fugen umfasst das Werk.
mehrExhalle
PIRATENREPUBLIK
20:00 Uhr
Uraufführung
Stückentwicklung von Łukasz Ławicki und Reinar Ortmann
Frei nach David Graebers »Piraten – Die Suche nach der wahren Freiheit«
mehrDER SCHIMMELREITER
19:30 - 21:50 Uhr (inkl. Pause)
Von Theodor Storm
Bühnenfassung von John von Düffel
mehrWO DE TIED VERGEIHT – VOM VERGEHEN DER ZEIT
20:00 - 21:30 Uhr
Eine Produktion des Stadt:Ensembles in hoch- und niederdeutscher Sprache
von Annika Müller & Hanna Puka in Zusammenarbeit mit dem Ensemble
mehrWeitere Spielorte
Zukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
13:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrWeitere Spielorte
Zukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
15:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrWeitere Spielorte
Zukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
17:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrWeitere Spielorte
Zukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
16:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrDIE KUNST DER KOMÖDIE
20:00 - 21:30 Uhr
Komödie von Eduardo De Filippo
Deutsch von Peter Hailer
mehrDIE KUNST DER KOMÖDIE
20:00 - 21:30 Uhr
Komödie von Eduardo De Filippo
Deutsch von Peter Hailer
mehrWeitere Spielorte
Zukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
17:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrWO DE TIED VERGEIHT – VOM VERGEHEN DER ZEIT
15:30 - 17:00 Uhr
Eine Produktion des Stadt:Ensembles in hoch- und niederdeutscher Sprache
von Annika Müller & Hanna Puka in Zusammenarbeit mit dem Ensemble
mehrHauptfoyer
SoiréeSoirée
18:00 Uhr
Kostenfreie Einführung durch das jeweilige Produktionsteam mit anschließendem Probenbesuch
zu »Das schlaue Füchslein«
im Hauptfoyer
Weitere Spielorte
Zukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
17:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrDIE KUNST DER KOMÖDIE
20:00 - 21:30 Uhr
Komödie von Eduardo De Filippo
Deutsch von Peter Hailer
mehrWeitere Spielorte
Zukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
17:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrProbenzentrum
Mitmach-AngebotMehr Bewegung!
Open Class18:30 - 20:00 Uhr
Offenes Klassisches Balletttraining für Fortgeschrittene ab dreizehn Jahren
Anmeldung und Information bei Telse Hahmann
E-Mail: telse.hahmann@staatstheater.de
mehrWeitere Spielorte
Zukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
17:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrGlashaus
Glashausparty
23:00 Uhr
Die legendäre Partyreihe im Glashaus!
Eintritt frei
Theatercafé
Öffentliche Theaterführung
13:30 Uhr
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.
Treffpunkt am Theatercafé
Derzeit ausverkauft mehrWeitere Spielorte
Zukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
15:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrDER SCHIMMELREITER
19:30 - 21:50 Uhr (inkl. Pause)
Von Theodor Storm
Bühnenfassung von John von Düffel
mehrWO DE TIED VERGEIHT – VOM VERGEHEN DER ZEIT
18:30 - 20:00 Uhr
Eine Produktion des Stadt:Ensembles in hoch- und niederdeutscher Sprache
von Annika Müller & Hanna Puka in Zusammenarbeit mit dem Ensemble
mehrDER SCHIMMELREITER
19:30 - 21:50 Uhr (inkl. Pause)
Von Theodor Storm
Bühnenfassung von John von Düffel
mehrDIE KUNST DER KOMÖDIE
20:00 - 21:30 Uhr
Komödie von Eduardo De Filippo
Deutsch von Peter Hailer
mehrDER SCHIMMELREITER
18:00 - 20:20 Uhr (inkl. Pause)
Von Theodor Storm
Bühnenfassung von John von Düffel
mehrDIE KUNST DER KOMÖDIE
15:00 - 16:30 Uhr
Komödie von Eduardo De Filippo
Deutsch von Peter Hailer
mehrWeser-Ems-Hallen
8. Sinfoniekonzert
18:00 Uhr
Gustav Mahler (1860 – 1911)
Sinfonie Nr. 2 c-Moll
mehrHauptfoyer
Theaterbegegnung
19:30 Uhr
Erhalten Sie einen Einblick in die Entstehungsprozesse unserer Theaterproduktionen aus den Sparten Oper, Schauspiel und Ballett. Ob aus den Bereichen Regie, Dramaturgie, Bühnen- und Kostümbild oder von den Darstellenden höchstpersönlich.
mehrXERXES
15:00 - 17:55 Uhr
Oper von Georg Friedrich Händel
Libretto nach Niccolò Minato und Silvio Stampiglia
Video nicht laden
PIRATENREPUBLIK
20:00 Uhr
Uraufführung
Stückentwicklung von Łukasz Ławicki und Reinar Ortmann
Frei nach David Graebers »Piraten – Die Suche nach der wahren Freiheit«
mehrRITTER ODILO UND DER STRENGE HERR WINTER
10:00 Uhr
Ritter-Oper von Mareike Zimmermann
Nach »King Arthur« von Henry Purcell
Ab 5 Jahren
mehrPIRATENREPUBLIK
20:00 Uhr
Uraufführung
Stückentwicklung von Łukasz Ławicki und Reinar Ortmann
Frei nach David Graebers »Piraten – Die Suche nach der wahren Freiheit«
mehrDAS WOHLTEMPERIERTE KLAVIER
21:00 - 21:40 Uhr
Mit seinem »Wohltemperierten Klavier« setzte Johann Sebastian Bach sich ein musikalisches Denkmal. 24 Präludien und Fugen umfasst das Werk.
mehrXERXES
19:30 - 22:25 Uhr
Oper von Georg Friedrich Händel
Libretto nach Niccolò Minato und Silvio Stampiglia
Video nicht laden
PIRATENREPUBLIK
20:00 Uhr
Uraufführung
Stückentwicklung von Łukasz Ławicki und Reinar Ortmann
Frei nach David Graebers »Piraten – Die Suche nach der wahren Freiheit«
mehrZukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
13:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrZukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
15:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrZukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
17:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrDER SCHIMMELREITER
19:30 - 21:50 Uhr
Von Theodor Storm
Bühnenfassung von John von Düffel
Video nicht laden
WO DE TIED VERGEIHT – VOM VERGEHEN DER ZEIT
20:00 - 21:30 Uhr
Eine Produktion des Stadt:Ensembles in hoch- und niederdeutscher Sprache
von Annika Müller & Hanna Puka in Zusammenarbeit mit dem Ensemble
Video nicht laden
Großes Haus
XERXES
18:00 - 20:55 Uhr
Oper von Georg Friedrich Händel
Libretto nach Niccolò Minato und Silvio Stampiglia
Video nicht laden
Zukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
16:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrKleines Haus
FARM DER TIERE
20:00 Uhr
Schauspiel nach George Orwell
mehrHOFFMANNS ERZÄHLUNGEN
19:30 Uhr
Oper von Jacques Offenbach
Libretto von Jules Barbier
mehrDIE KUNST DER KOMÖDIE
20:00 - 21:30 Uhr
Komödie von Eduardo De Filippo
Deutsch von Peter Hailer
Video nicht laden
Zukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
17:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrDIE VÖGEL
19:30 - 22:00 Uhr
Oper von Walter Braunfels
Libretto nach Aristophanes
Video nicht laden
DIE KUNST DER KOMÖDIE
20:00 - 21:30 Uhr
Komödie von Eduardo De Filippo
Deutsch von Peter Hailer
Video nicht laden
WO DE TIED VERGEIHT – VOM VERGEHEN DER ZEIT
15:30 - 17:00 Uhr
Eine Produktion des Stadt:Ensembles in hoch- und niederdeutscher Sprache
von Annika Müller & Hanna Puka in Zusammenarbeit mit dem Ensemble
Video nicht laden
Hauptfoyer
Soirée
18:00 Uhr
Kostenfreie Einführung durch das jeweilige Produktionsteam mit anschließendem Probenbesuch
zu »Das schlaue Füchslein«
im Hauptfoyer
Zukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
17:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrZukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
17:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrProbenzentrum
Mehr Bewegung!
Open Class18:30 - 20:00 Uhr
Offenes Klassisches Balletttraining für Fortgeschrittene ab dreizehn Jahren
Anmeldung und Information bei Telse Hahmann
E-Mail: telse.hahmann@staatstheater.de
mehrDIE KUNST DER KOMÖDIE
20:00 - 21:30 Uhr
Komödie von Eduardo De Filippo
Deutsch von Peter Hailer
Video nicht laden
Zukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
17:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrGlashausparty
23:00 Uhr
Die legendäre Partyreihe im Glashaus!
Eintritt frei
mehrÖffentliche Theaterführung
13:30 Uhr
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.
Treffpunkt am Theatercafé
Derzeit ausverkauft mehrZukunftsmusik – wir werden uns erinnert haben
15:00 Uhr
Audiowalk von Katharina Pelosi
mehrGroßes Haus
DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN
19:30 Uhr
Oper von Leoš Janáček
In deutscher Sprache
mehrWO DE TIED VERGEIHT – VOM VERGEHEN DER ZEIT
18:30 - 20:00 Uhr
Eine Produktion des Stadt:Ensembles in hoch- und niederdeutscher Sprache
von Annika Müller & Hanna Puka in Zusammenarbeit mit dem Ensemble
Video nicht laden
DER SCHIMMELREITER
19:30 - 21:50 Uhr
Von Theodor Storm
Bühnenfassung von John von Düffel
Video nicht laden
Die Reise der Verlorenen
19:30 Uhr
von Daniel Kehlmann
Video nicht laden
Kleines Haus
MASCHA K. (TOURIST STATUS)
20:00 Uhr
Schauspiel von Anja Hilling
mehrVorstellung mit Nachgespräch
Großes Haus
DIE VÖGEL
19:30 - 22:00 Uhr
Oper von Walter Braunfels
Libretto nach Aristophanes
Video nicht laden
DER SCHIMMELREITER
19:30 - 21:50 Uhr
Von Theodor Storm
Bühnenfassung von John von Düffel
Video nicht laden
DIE KUNST DER KOMÖDIE
20:00 - 21:30 Uhr
Komödie von Eduardo De Filippo
Deutsch von Peter Hailer
Video nicht laden
DIE KUNST DER KOMÖDIE
15:00 - 16:30 Uhr
Komödie von Eduardo De Filippo
Deutsch von Peter Hailer
Video nicht laden
8. Sinfoniekonzert
18:00 Uhr
Gustav Mahler (1860 – 1911)
Sinfonie Nr. 2 c-Moll
mehrDER SCHIMMELREITER
18:00 - 20:20 Uhr
Von Theodor Storm
Bühnenfassung von John von Düffel
Video nicht laden
Theaterbegegnung
19:30 Uhr
Erhalten Sie einen Einblick in die Entstehungsprozesse unserer Theaterproduktionen aus den Sparten Oper, Schauspiel und Ballett. Ob aus den Bereichen Regie, Dramaturgie, Bühnen- und Kostümbild oder von den Darstellenden höchstpersönlich.
mehr