Forum für Theaterpädagogik
Darstellendes Spiel & Theaterarbeit an Schulen
17.11.2023 | 9 – 17 UHR | OLDENBURGISCHES STAATSTHEATER
Jährlich im November richtet das Theaterpädagogische Netzwerk das ‚Forum für Theaterpädagogik‘ aus. Es richtet sich an Theaterschaffende im schulischen und außerschulischen Bereich, ist aber auch offen für alle Interessierten. In diesem Jahr möchten wir uns mit Theaterarbeit im schulischen Kontext beschäftigen: Wie lässt sich Theater an Schulen über Kompetenzvermittlung hinaus begreifen? Welche Chancen stecken in theaterpädagogischer Projektarbeit — gerade an Schulen? Wie lässt sich Theater in den Schullalltag integrieren und was braucht es für ein gelungenes Ganzes?
Wir freuen uns sehr darauf, diesen und sich daran anschließenden Fragen nachzugehen. Ein Tag zum gemeinsamen Denken, Austauschen und Auseinandersetzen.
Konzeption
Theaterpädagogisches Netzwerk, Theatervermittlung des Oldenburgischen Staatstheaters, Theaterpädagogik des Vereins Jugendkulturarbeit
Organisationsteam
Theaterpädagogisches Netzwerk Oldenburg
Das Theaterpädagogische Netzwerk setzt sich aktuell aus Frederike Ströer, Liliane Bauer, Hanna Puka (Theatervermittlung Oldenburgisches Staatstheater), Jörg Kowollik, Bodo Rode (Jugendkulturarbeit e.V.) und Uwe Fischer (Ev. Bildungshaus Rastede) zusammen.
Wenn Sie, als Künstler:innen aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Literatur, Film und Kino, die sich für die kulturelle Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen stark machen, Interesse haben, mit dem Theaterpädagogischen Netzwerk in den Dialog zu treten, zu kooperieren oder zusammenzuarbeiten, dann melden Sie sich gerne bei uns!
Kontakt
Frederike Ströer
Theatervermittlerin
frederike.stroeer@staatstheater.de »
Tel.: 0441/2225-344
Hanna Puka
Leitung Theatervermittlung
hanna.puka@staatstheater.de »
Tel.: 0441.2225-343