Karten
kaufen
Spielplan

»Das schlaue Füchslein«

Oper von Leoš Janáček

mehr

»MASCHA K. (TOURIST STATUS)«

Schauspiel von Anja Hilling

mehr

»Hoffmanns Erzählungen«

Oper von Jacques Offenbach Libretto von Jules Barbier

mehr

»Die Kunst der Komödie«

Komödie von Eduardo De Filippo
Deutsch von Peter Hailer

mehr

»Der Schimmelreiter«

Von Theodor Storm
Bühnenfassung von John von Düffel

mehr

»Farm der Tiere«

Schauspiel nach George Orwell

mehr

»Romeo & Julia«

Choreografische Uraufführung

mehr

Neuigkeiten

Hoffmann liebt, leidet und träumt: In Offenbachs fantastischer Oper verschwimmen Realität und Rausch, begleitet von packender Musik und der Muse, die ihn nie verlässt.

mehr

Wo schräger Humor auf reale Menschen trifft und sich der Blick auf die Wirklichkeit schlagartig ändert. Genießen, lachen, staunen! Sichern Sie sich jetzt Karten!

mehr

Feiern Sie mit uns einen fulminanten Abschluss der Spielzeit 2024/25 bevor es in die Sommerpause geht. Für »Vorhang zu« am 5. und 6. Juli gibt es noch Karten.

mehr

ICH HAB PULS

11:00 Uhr, Exhalle

Schleife

18:00 Uhr, Exhalle

HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN

19:30 Uhr, Großes Haus

Auf | tischen

20:30 Uhr, Exhalle
Zum Kalender

Highlights

Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

Theaterclubs in Oldenburg

Mit selbst entwickelten Produktionen haben vier Jugend- und Erwachsenenclubs des Oldenburgischen Staatstheaters in dieser Spielzeit Premiere gefeiert. »Schleife«, »Erzähl mir keine Märchen«, »ICH HAB PULS« und »AUF | TISCHEN« zeigen, was junge und erwachsene Spielende in dieser Saison bewegt – persönlich, politisch, performativ. Wer nächste Spielzeit selbst spielen möchte, kann sich für die Kick-Off Workshops im September anmelden.

mehr
Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

»Herausragende Inszenierung« (NWZ)

Theodor Strom erzählt in seiner berühmten, 1888 veröffentlichten Novelle vom Kampf eines Einzelnen gegen den Widerstand vieler und porträtiert facettenreich eine in gegenseitigen Abhängigkeiten verfangene Gemeinschaft. Zugleich thematisiert Storm das Bestreben des Menschen, die Natur nach seinen Vorstellungen zu formen. Angesichts von Klimakrise und steigendem Meeresspiegel beweist »Der Schimmelreiter« so eine deutliche Aktualität.

mehr

Jetzt entdecken: Das Spielzeitheft 2025/26 ist da!

Unsere neue Saison steckt voller Highlights: Freuen Sie sich auf Verdis »La Traviata«, Shakespeares »Der Sturm« und viele weitere spannende Premieren und Uraufführungen. Im Spielzeitheft finden Sie alle Premieren, Wiederaufnahmen und Konzerte  für die Spielzeit 2025/26 auf einen Blick. Werfen Sie einen Blick ins digitale Heft oder nehmen Sie Ihr Exemplar im Theater mit!

mehr

Digitales Programm

Unser Monatsleporello ist jetzt auch online verfügbar! Ob unterwegs oder zu Hause – hier finden Sie alle Spieltermine und Informationen zu unseren Veranstaltungen des Monats auf einen Blick.

mehr
Mit dem Klick auf den "Instagram Feed laden"-Button werden externe Inhalte von Instamgram eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von Instagram einverstanden.
Instagram Feed laden

Eine Einrichtung des Landes Niedersachsen

Das Oldenburgische Staatstheater wird gefördert von der

Kulturpartner