Jugendclubs
Concord Floral
von Jordan Tannahil
Es braut sich was zusammen. Schwer zu sagen, was es ist. Das Heimliche wird unheimlich, das Selbstverständliche bedeutungsvoll. Nearly Wild hat das zweite Gesicht und ein Fuchs erzählt von seinen Beobachtungen. Weißt du überhaupt was die Pest ist?
mit: Aumann, Goschin, Hahmann, Meinerling, Michaelsen, Moormann, Meyerjürgens, Seydlitz,
Regie & Theaterpädagogik: Kulp, Seidel
UND ALS DER PRINZ MIT DEM KUTSCHER TANZTE, WAREN SIE SO SCHÖN, DASS DER GANZE HOF IN OHNMACHT FIEL
Im Raum ist Nebel. Nebel ist Leben rückwärts. Oberflächen haben Unterflächen. Unterm Teppich liegt ein Geheimnis. Deine Blicke entwerfen Bilder, Bilder entwerfen dich. Dahinter Risse. Risse im Sonnenuntergang, Risse im Liebeslied, Risse in der Erinnerung an Oma im Spargelbeet. Wir pulen, durch einen Spalt guckt dich der Abgrund an. Hallo Einsamkeit. Nebenbei Nachrichten aus dem Paradies na toll. Die Schüssel ist gesprungen, der Vorhang zerfleddert, wir sind nicht kaputt aber anstrengend ist es schon. Der Versuch endet in einer realen Niederlage und einem ästhetischen Sieg. Manche Rache braucht keine Erklärung.
mit: Frerichs, Kaiser, Müller, Rath, Reins, Sarrazin, Stolz, Voß.
Regie & Theaterpädagogik: Joost-Krüger, Schumacher
EINE SONDERBARE NACHT
Krimikomödie mit Musik
Nach einem Jahrgangstreffen und der dazugehörigen Feier wachen zwei alte Schulfreund:innen auf und können sich an nichts mehr erinnern: klassischer Filmriss.
Als sie dann auch noch auf einen Zeitungsartikel stoßen, befürchten sie in jener sonderbaren Nacht gemeinsam eine Frau umgebracht zu haben. Was dann folgt, kann man sich denken: sie verstricken sich in allerlei Lügen, Verwechselungen, Anschuldigungen und planen sogar einen weiteren Mord…
Der Jugendclub nimmt sich in dieser Saison einer rasanten Krimikomödie mit ganz viel Spielfreude und Musik an.
mit: Marie Becker, Pauline Berghaus, Stina Dreier, Hannah Hackmann, Leonie Lashlee, Lotte Mödden, Finja Naber, Mattea Schirmacher, Benjamin Svenson, Erik Winzen
Regie & Theaterpädagogik: Zainab Alsawah, Hanna Puka; Regieassistenz: Aurelio Polimeno
Innen ist der Klaus ganz anders
„Innen ist der Klaus ganz anders“ thematisiert
„Häusliche Gewalt / Gewalt in der Partnerschaft“ mit 12 jungen Frauen in der Hauptrolle.
Wenn die große Liebe auftaucht, ist alles anders.
Nicht sofort erkennen wir, wen wir vor uns haben.
Vergleichsmöglichkeiten, wie Beziehungen aussehen, fehlen.
Das eigene Weltbild entsteht und ist manipulierbar.
„Solang ich damit klar komm ist doch alles gut. Gut! Gut, alles gut!“
Unterstützt von der BISS - Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
mit: Mascha Feuerböther, Lisa Christians, Senne Kaup, Lotta Müser, Lili Becker, Lina Sonnenberg, Emma Julie Rüsch, Svantje Stein, Laura Henkel, Kaja Westermann, Anouk Flassig, Ida Hillebrand
Regie & Theaterpädagogik: Christoph Festner und Klaas Schramm
P’N’S 14
Auf der Suche nach M
Meine Ordnung. Dein Leben
Eine strenge Hausordnung ist der Garant für eine gut funktionierende Wohngemeinschaft. Doch die Grundmauern des Hauses beginnen zu wackeln, sobald ich darüber nachdenke. Ich muss für alle denken – denn sie denken nicht. Menschen machen mich konfus. Ich bin viele oder keine*r? Er oder sie? Wenn ich laut rede, weiß ich nicht, wer eigentlich spricht, Billie Eilish oder Taylor Swift? Ich oder ein anderer?
mit: Alva Lafata, Amelie Schreiber, Charlotte Brokate, Helena Friedrich, Jannika Ebel, Joana Wohlert, Karla Bromberg, Miranda Helbig, Regina Töws, Arjen Darsow, Henri Blumenthal
Regie & Theaterpädagogik: Hatice Karagöl, Yasin Özen
Einblick in die Jugendclubs 2022
CHANGE ME IF YOU CAN
Spielt mit – wir freuen uns auf euch!
Jetzt anmelden per Mail an:
mitmachen @staatstheater.de
Auftaktworkshop: So 11.09.2022, 11 - 15 Uhr
Kontakt
Für alle ab 14 Jahre
Du willst mitmachen? Melde dich an! Dann stehst auch du bald auf einer unserer Bühnen!
Anmeldung per E-Mail an mitmachen. @staatstheater.de
Trailer - Jugendclubs 2022
Was die Jugendclubs in der Spielzeit 21/22 auf die Beine gestellt haben, seht ihr auf Youtube »