Technical Ballroom
theater der digital natives
Der Technical Ballroom ist der Sprung in eine Zukunft des Oldenburgischen Staatstheaters! Wir begeben uns auf die Suche nach dem Theater einer stetig wachsenden digitalen Generation: der Digital Natives, die streamen, die gamen, die bingen und Let´s Plays feiern. Ein Theater für alle, die mit ihren Smartphones die Welt verändern wollen. So spannend wie Netflix, so interaktiv wie Gaming - aber durch und durch Theater.
In der Exerzierhalle öffnen wir für eine Spielzeit das Tor zur Digitalität und erforschen in neuen Theaterformaten - fernab der großen Klassiker - die Fragen, die nicht nur die Digital Natives umtreiben: Wie klug sind Künstliche Intelligenzen wirklich? Was sagen uns die Daten des Klimawandels über unsere Zukunft und was hat Vivaldi damit zu tun? Kann ein Videospiel über die Zukunft eines Menschen entscheiden? Wie sieht mein digitales Spiegelbild aus? Wie real sind Deep Fakes? Kann ein Roboter Trost spenden, wenn ich einsam bin? Wie düster ist es eigentlich im Darknet?
Der Technical Ballroom macht die Chancen und Gefahren der Digitalität in einem einzigartigen High-Tech-Bühnenbild erfahrbar, das je nach Projekt Theaterbühne, Dancefloor oder Multimedia-Museum sein kann. Dort begegnen sich Mensch und Roboter - und laden immer wieder unser Publikum dazu ein, per App digital Teil unserer Theaterabende zu sein. Ready to play?

REQUIEM.EXE
Ungeheuer ist viel, doch nichts ist ungeheurer als der Mensch








THE ART OF PRIVACY
Frederike Jung
Das kennst du sicher auch: Du möchtest eine neue App nutzen und drückst bei den lästigen Datennutzungsbedingungen einfach auf "Ich stimme zu". Doch wozu stimmen wir überhaupt zu? Was passiert mit unseren Daten? Das PANDIA Projekt präsentiert einen Virtual Reality Prototypen, der zusammen mit Oldenburger Künstler:innen entstanden ist, um die Antworten auf diese Fragen erlebbar zu machen. Hier hast du die Möglichkeit, VR selber auszuprobieren und künstlerisch in die wirre Welt des Datenschutzes einzutauchen.
Eine Kooperation mit dem PANDIA Projekt des OFFIS - Institut für Informatik
Premiere März 2023

