Forum für Theaterpädagogik
Forum für Theaterpädagogik
Forum für Theaterpädagogik, Darstellendes Spiel und Theater als Fach
Zusammenhalt durch Vielfalt gemeinsam mit Theater Demokratie gestalten
Fr 21.11.2025, 9 bis 17 Uhr, Oldenburgisches Staatstheater
Vor dem Hintergrund einer zunehmend polarisierten Gesellschaft und dem Erstarken menschenfeindlicher Weltbilder richten wir den Blick des diesjährigen Forums auf die Stärkung demokratischer Kompetenzen in der Theaterarbeit mit jungen Menschen. Es gilt die Hintergründe und Mechanismen der Verbreitung demokratiefeindlicher Ideologien zu verstehen, um Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit diesen zu entwickeln. Wie kann theaterpädagogische Arbeit demokratische Werte fördern und für Themen wie Antisemitismus und Rassismus sensibilisieren? Wie lässt sich als Spielleitung mit menschenverachtenden Äußerungen umgehen und wie ein herausforderndes Gespräch meistern, ohne den Kontakt zum Gegenüber zu verlieren? Wir freuen uns auf den gemeinsamen theoretischen und praktischen Austausch über diese und daran anknüpfende Fragen. Das Forum bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, gemeinsam neu zu denken, auszuprobieren, sich zu vernetzen und Impulse zu bekommen. Das Forum richtet sich an Theaterschaffende im schulischen und außerschulischen Bereich, an Lehrer:innen des Faches »Darstellendes Spiel«, und ist offen für alle Interessierten.
Konzeption: Theaterpädagogisches Netzwerk – Theatervermittlung des Oldenburgischen Staatstheaters, Theaterpädagogik des Vereins Jugendkulturarbeit, Ev. Bildungshaus
Anmeldung bis 7.11.2025: mitmachen@staatstheater.de
Alles Wichtige
Alle Infos zum Forum sowie zu den Workshops gibt es im Flyer ».