Karten
kaufen
Spielplan

Paride Cataldo

Paride Cataldo, geboren in Italien, studierte Operngesang bei seinem Vater. 2015 lernte er seinen derzeitigen Lehrer, den Tenor Salvatore Cordella, kennen, der ihn in seine Accademia Germogli d’Arte aufnahm.

In dieser Spielzeit 2025/26 debütiert Paride Cataldo als Alfredo Germont in »La traviata« an der Deutschen Oper am Rhein und der Shangyin Opera in Shanghai sowie als Duca di Mantova in »Rigoletto« am Teatro Fraschini di Pavia, Teatro Sociale di Como, Teatro Donizetti und der Polnischen Nationaloper.

Die kommende Saison bringt ihm sein Debüt am New National Theatre Tokyo.

Zu seinen jüngsten Auftritten zählen sein Debüt am Teatro alla Scala als Un Servo d'Amelia in »Un Ballo in Maschera«, Icilio in »Nostalgia« an der La Monnaie de Bruxelles, Don Carlo am Teatro Ponchielli di Cremona und am Teatro Fraschini di Pavia, Rodolfo in »La bohème« beim Festival Internazionale delle Arti, Alfredo Germont in der Konzertfassung von »La traviata« mit dem Orquesta Clasica Santa Cecilia, Gabriele D’Annunzio in der Uraufführung von Willem Jeths’ »Ritratto« mit der Niederländischen Nationaloper, Ramírez‘ »Misa Criolla« am Teatro Carlo Felice di Genova, Alfredo in »La traviata« am Teatro Politeama Greco di Lecce und auf Tournee mit dem Teatro Regio di Parma, Ben Afar Al'Aswad in Bradshaws Zarqa al-Yamama mit der Arabian Opera, die Titelpartie in »Werther« mit der Irish National Opera in Dublin an Irlands repräsentativsten Theatern: im An Grianan Theater in Letterkenny, im Solstice Arts Center Theater in Navan, im Town Hall Theater in Galway, im Lime Tree Theater in Limerick, im An Tain Theater in Dundalk, im Glor Theater in Ennis, im Everyman Theater in Cork, im Theater Royal in Waterford, im Watergate Theater in Kilkenny und im Pavilion Theater in Dun Laoghaire sowie verschiedene Konzerte am Royal Opera House und an der Polnischen Nationaloper.

Cataldo gewann den Verdi-Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb Tenor Viñas 2022 in Barcelona, den zweiten Preis beim Concorso Lirico Internazionale Ottavio Ziino 2021 in Rom und den ersten Preis beim Königlichen Gesangswettbewerb L'Assoluta Virginia Zeani 2018 in Rumänien.

Eine Einrichtung des Landes Niedersachsen

Das Oldenburgische Staatstheater wird gefördert von der

Kulturpartner