Karten
kaufen
Spielplan

Marija Jokovic

Die Serbin Marija Jokovic studierte Sologesang an der Akademie der Schönen Künste in Belgrad und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien in der Klasse von Univ. Prof. Gabriele Lechner. Sie schloss ihr Magisterstudium mit Auszeichnung ab.

Marija Jokovic arbeitete mit Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Paul McCreesh, Dimitri Jurowski, Eliahu Inbal und Regisseure wie Mariame Clément, Tatjana Gürbaca, Brigitte Fassbaender zusammen. Sie sang bei der CD-Aufnahme von Zandonais »Francesca da Rimini« im Theater Freiburg und Rossinis »Semiramide« beim Rossini Festival in Bad Wildbad.

Ihre internationale Karriere begann sie als Ensemble-Mitglied an der Vlaamse Opera in Antwerpen. Seitdem gastiert sie am verschiedenen Theatern und Festivals, darunter Theater Heidelberg, Theater Freiburg, Tiroler-Landestheater Innsbruck, Theater Bielefeld, National Theater in Osijek, Oldenburgischen Staatstheater, Schönbrunner Schlosstheater in Wien, National Theater in Belgrad, Rossini Opera Festival in Bad Wildbad sowie Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Ihr vielfältiges Repertoire umfasst Partien wie Carmen, Dorabella, Hänsel, Sesto (»La clemenza di Tito«), Idamante (»Idomeneo«), Adina (Rossinis »Adina«), Giulia (»La scala di seta«), Siebel (Gounods »Faust«), Amor (Glucks »Orfeo«), Fidalma (»Il Matrimonio segreto«), Nancy (»Albert Herring«).Unter der Patronanz von Anna Netrebko sang Marija Jokovic die Titelrolle in der Oper »Die Schneekönigin« von Sergej Banewitsch im Schloss Esterházy in Eisenstadt.

Sie trat mehrmals als Solistin mit dem Radio-Television Belgrade Symphony Orchestra u. a. in Bachs h-Moll-Messe, in Händels »Messias«und beim Neujahrskonzerten in Belgrad auf. Als Solistin der Wiener Vocalisten der Wiener Staatsoper gastierte sie bei verschiedenen Tournéen durch Südkorea.

Eine Einrichtung des Landes Niedersachsen

Das Oldenburgische Staatstheater wird gefördert von der

Kulturpartner