Wolfgang Niedecken zu Gast im Staatstheater
»ZWISCHEN START & ZIEL« – Lieder und Geschichten aus dem Leben
Wenn ein Künstler wie Wolfgang Niedecken auf mehr als fünf Jahrzehnte Musikgeschichte zurückblickt, darf man sich auf Geschichten, Herzklopfen und eine gute Portion rheinischen Humor freuen. In seinem neuen Programm »Zwischen Start & Ziel« lädt der BAP-Frontmann zu seiner ganz persönlichen Zeitreise ein: Mit Liedern, Texten und Erinnerungen, die ebenso poetisch wie bodenständig sind. Gemeinsam mit seinem virtuosen Pianisten Mike Herting blickt Niedecken auf das, was ihn angetrieben und bewegt hat, erzählt von seiner Familie, von Begegnungen, Zufällen und Weggabelungen – und davon, wie aus Momenten schließlich die Musik wurde, die heute Kultstatus genießt.
In dieser Lebensphase, die er selbst als den Herbst bezeichnet – irgendwo zwischen Start und Ziel eben –, blickt Niedecken mit Gelassenheit und Witz zurück: auf seine Kölner Südstadt, auf Vater Josef und Mutter Tinny, auf Kindheitsbilder, die bis heute in seinen Songs nachklingen.
Nach über hundert »Dylanreise«-Abenden zeigt er sich in dieser Solo-Tour von seiner nachdenklichen, aber auch verspielten Seite. Neben bekannten Songs wie »Verdamp lang her«, »Für Maria« oder »Dir allein« erklingen auch selten gehörte Stücke und neue Arrangements, die in diesem intimen Rahmen ihre ganze Kraft entfalten. Zwischen den Songs liest Niedecken Passagen aus seinen Büchern, teilt Erinnerungen an Weggefährten und Weggefährtinnen und gewährt Einblicke in ein bewegtes Künstlerleben, immer mit wachem Blick auf das Hier und Jetzt.
»Zwischen Start & Ziel« ist ein Abend voller Musik, Witz und Nachdenklichkeit – eine Brücke zwischen gestern und morgen, zwischen Bühne und Leben, voller leiser Töne und großer Hymnen und außerdem, ein Stück gelebte Musikgeschichte, das man nicht verpassen sollte.