Karten
kaufen
Spielplan

Susana Mendoza

Susana Mendoza, geboren in Deutschland mit peruanischen und deutschen Wurzeln, begann ihre Karriere als Kostümassistentin bei den Bühnen der Stadt Köln, wo sie u.a. mit Gottfried Pilz und Andreas Reinhardt zusammenarbeitete. Von 1991 bis 1997 studierte sie Kostümdesign an der Hochschule der Künste in Berlin. In dieser Zeit begann ihre Zusammenarbeit mit Wolfgang Gussmann, die sie u.a. an die Deutsche Oper Berlin, die Wiener Staatsoper, die Bayerische Staatsoper, die Pariser Opéra Bastille und die Nederlandse Opera in Amsterdam führte. Außerdem kreierte sie die Kostüme für »Manon Lescaut« an der Nationale Reisopera in Rotterdam. Sie arbeitete u.a. mit Johannes Erath im Rheinsberg und Wien, Reto Nickler in Innsbruck und seit 1998 mit der Regisseurin Sabine Hartmannshenn bei Produktionen wie »Cavalleria rusticana / Pagliacci« und Bühne und Kostüm für »Schule der Frauen« am Theater Lübeck, »Lulu« an der Oper Göteborg, »Werther« am Staatstheater Nürnberg (in Koproduktion mit Oslo und Santander), sowie »Lucia de Lammermoor« am Staatstheater Kassel. Weitere Arbeiten führten sie wieder nach Hamburg, Amsterdam, Salzburg, Wien, Madrid, Barcelona, zur Ruhrtriennale, nach New York, Hamburg, Düsseldorf und Köln. Sie entwarf das Kostümbild für »The Rake‘s Progress« und »Lohengrin« an der Deutschen Oper am Rhein, für »Falstaff« und »Die Fledermaus« am Deutschen Nationaltheater in Weimar, für »Rinaldo« und »Il Tabarro« in Köln, für »Giovanna d‘Arco« und »Romeo und Julia auf dem Dorfe« in Bielefeld, »Der Fliegende Holländer«, »Il ritorno d‘Ulisse in patria«, »The Turn of the Screw«, »Das verzauberte Schwein«, »Das Land des Lächelns« und »Nabucco« am Opernhaus Zürich. Es folgten die Kostümentwürfe für »Siegfried« in Chemnitz, »Das Land des Lächelns« am Aaltotheater in Essen, »Les contes d‘Hoffmann« in Zürich, »Nabucco« in Madrid (in Koproduktion mit der Oper Zürich), »Die Blume von Hawaii« und »La belle Hélène« in Hagen sowie »Orphée aux enfers« in Chemnitz mit dem Regisseur Johannes Pölzgutter.

Zuletzt entwarf sie Bühne und Kostüme für »Tosca« (Regie: Angela Denoke) in Bremerhaven. Nächste Projekte sind »Die Feen« am Theater Neustrelitzund »Die Krönung der Poppea« am Theater Lübeck.

Eine Einrichtung des Landes Niedersachsen

Das Oldenburgische Staatstheater wird gefördert von der

Kulturpartner