Holger Potocki

Holger Potocki wuchs in Berlin-Neukölln auf. Nach dem Studium der Musikwissenschaft, Kulturwissenschaft und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin führte ihn sein erstes Festengagement ans Theater Magdeburg. Am selben Haus wirkte er von 2002 bis 2006 als Oberspielleiter, von 2006 bis 2009 als Operndirektor. Seit 2009 ist er als freischaffender Regisseur und Autor tätig. Bis heute brachte Holger Potocki über 80 Inszenierungen als Regisseur auf die Bühne, unter anderem am Theater Magdeburg, Theater Bielefeld, Theater Hagen, Opernhaus Chemnitz, Theater Münster, Pfalztheater Kaiserslautern, Theater Nordhausen, Anhaltischen Theater Dessau, Landestheater Detmold, Tempodrom Berlin, Theater Freiberg und bei den Festspielen Schloss Rheinsberg.
Außerdem führten ihn Regiearbeiten nach Japan an die Chamber Opera Tokyo und nach Südkorea an das National Theatre Seoul. In den letzten Spielzeiten machte er unter anderem mit der Inszenierung von Thorsten Schmid-Kapfenburgs Oper »Galen« am Theater Münster auf sich aufmerksam, die von der Opernwelt als »Uraufführung des Jahres« nominiert wurde sowie mit viel gelobten Inszenierungen von Puccinis Opern »La Fanciulla del West«, »La Bohème« (beide am Theater Hagen) und »Turandot« (am Landestheater Detmold).
Neben seiner Arbeit als Regisseur ist Holger Potocki als Librettist tätig: Seine Kinderopern wurden unter anderem an der Deutschen Oper am Rhein, dem Theater Dortmund, dem Theater Bonn, dem Festspielhaus Baden-Baden, dem Theater Erfurt und dem Opernhaus Zürich aufgeführt.