Karten
kaufen
Spielplan

»Farm der Tiere«

Schauspiel nach George Orwell

mehr

»Piratenrepublik«

Stückentwicklung von Łukasz Ławicki und Reinar Ortmann
Frei nach David Graebers »Piraten – Die Suche nach der wahren Freiheit«

mehr

»Vibe(s)-Lich(t)«

Drei choreografische Uraufführungen

mehr

»The Turn of the Screw«

Musik von Benjamin Britten

mehr

»WO DE TIED VERGEIHT – VOM VERGEHEN DER ZEIT«

Eine Produktion des Stadt:Ensembles in hoch- und niederdeutscher Sprache
von Annika Müller & Hanna Puka in Zusammenarbeit mit dem Ensemble

mehr

»Die Vögel«

Oper von Walter Braunfels
Libretto nach Aristophanes
In deutscher Sprache mit Übertiteln

mehr

»Cabaret«

Musical
Von John Kander

mehr

»Romeo & Julia«

Choreografische Uraufführung

mehr

»Die Kunst der Komödie«

Komödie von Eduardo De Filippo
Deutsch von Peter Hailer

mehr

»Xerxes«

Oper von Georg Friedrich Händel

mehr

Neuigkeiten

Dieses Wochenende feiern wir gleich vier Premieren. Werfen Sie einen Blick auf die neuen Stücke aus dem Musiktheater, (Jungen) Schauspiel und Platt'n'Studio 18+.

mehr

Am 29. April findet die 138. Sitzung des Verwaltungsausschusses des Oldenburgischen Staatstheaters statt. Weitere Infos zur Sitzung finden Sie hier.

mehr

Ein geheimnisvolles Landgut, zwei rätselhafte Kinder und eine Gouvernante, die an den Grenzen der Wirklichkeit zweifelt. Erleben Sie die Brittens Kammeroper im Großen Haus!

mehr

HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN

19:30 Uhr, Großes Haus

Wennpunkt.

19:30 Uhr, Heinrich-Kunst-Haus

VIBE(S)-LICH(T)

20:00 Uhr, Kleines Haus

NOIeS

20:00 Uhr, Exhalle
Zum Kalender

Highlights

Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

»Herausragende Inszenierung« (NWZ)

Theodor Strom erzählt in seiner berühmten, 1888 veröffentlichten Novelle vom Kampf eines Einzelnen gegen den Widerstand vieler und porträtiert facettenreich eine in gegenseitigen Abhängigkeiten verfangene Gemeinschaft. Zugleich thematisiert Storm das Bestreben des Menschen, die Natur nach seinen Vorstellungen zu formen. Angesichts von Klimakrise und steigendem Meeresspiegel beweist »Der Schimmelreiter« so eine deutliche Aktualität.

mehr
Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

Echte Geschichten aus Oldenburg

»Was bedeutet das Vergehen der Zeit?« – Mit dieser Frage setzt sich das Stadt:Ensemble in dieser Spielzeit auseinander. In dem Schauspiel mit musikalischen Einlagen »Wo de Tied vergeiht – Vom Vergehen der Zeit« stehen 15 Menschen unterschiedlicher Generationen, geboren zwischen 1947 und 2007, die in und um Oldenburg leben, gemeinsam auf der Bühne, um ihre Geschichten zu erzählen.

mehr
Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

Von klassischen Linien bis revolutionärer Produktion

Vibes: Das sind Stimmungen, Schwingungen, Ausstrahlung – eine besondere Atmosphäre. Ins richtige Licht gerückt, erzählen die drei Gastchoreografinnen aus Australien, Korea und Armenien mit den Tänzer:innen der BallettCompagnie Oldenburg choreografierte Geschichten und Gefühle: psychologisch, politisch, privat und gleichzeitig universell.

mehr

Digitales Programm

Unser Monatsleporello ist jetzt auch online verfügbar! Ob unterwegs oder zu Hause – hier finden Sie alle Spieltermine und Informationen zu unseren Veranstaltungen des Monats auf einen Blick.

mehr

Öffnungszeiten Theaterkasse

Am Freitag, 2.5., und am Freitag, 30.5., ist die Theaterkasse tagsüber geschlossen.
Die Abendkasse ist wie gewohnt ab 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

mehr
Mit dem Klick auf den "Instagram Feed laden"-Button werden externe Inhalte von Instamgram eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von Instagram einverstanden.
Instagram Feed laden

Eine Einrichtung des Landes Niedersachsen

Das Oldenburgische Staatstheater wird gefördert von der

Kulturpartner