Format-C-Café
Sprachen und Brücken
SA 13.11 | 15 UHR | Theaterbar
Ein Begegnungsort
Das Theater eignet sich doch für noch viel mehr als Theaterspiel. Es kann und will ja ein Ort des Austauschs und des Hinterfragens sein, auf und vor der Bühne. Vorsicht: Der Befehl „format C:“ löscht vorhandene Daten auf einer Festplatte und bereitet sie für ein neues Dateisystem vor…
Im neuen Format-C-Café wollen wir das Gewohnte überschreiben und in einem interaktiven Kaffeeklatsch Raum und Zeit für kulturellen Austausch und ein Neu-Lernen schaffen. Dabei sollen Brücken geschlagen werden und vor allem Gespräche entstehen, die so nur wenig stattfinden. Mit der Veranstaltungsreihe möchten wir Theaterferne,–nahe und überhaupt: Menschen aus der Stadt zusammenbringen, um das Theater als kulturellen Begegnungsort aufleben zu lassen. Denn was „Theater“ und „Kunst“ meint und welche Rolle es in einer Gesellschaft spielt, ist überhaupt nicht festgelegt. Und auch wie „aufleben lassen“ aussieht entscheidet sich erst in dem, was dort entsteht. In einem kleinen Rahmen möchten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, ungezwungen über „Kunst“ und andere Themen zu sprechen, um dabei nebenbei zu entdecken, was die unterschiedlichen Selbst- und Weltbilder denn so ausmachen. Es wird die Möglichkeit geben, selbst kreativ zu werden. Genauso kann man aber auch nur Kaffee, Kuchen und ein paar nette Gespräche genießen. Lassen Sie sich einladen, einen Nachmittag zum Plausch zusammenzukommen.
Ansprechpartner: peter.rech @staatstheater.de