Un ballo in maschera
von Giuseppe Verdi
Melodramma in drei Akten
Libretto von Antonio Somma nach dem Drama ‚Gustave III. ou Le Bal masqué‘ von Eugène Scribe
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Ein Damoklesschwert schwebt über dem schwedischen König Gustavo III: Mitglieder seines Hofstaates haben sich gegen ihn verschworen und planen seine Ermordung, auch eine Wahrsagerin prophezeit ihm den baldigen Tod. Aber Gustavo schlägt alle Warnungen in den Wind. Im letzten Moment kann zwar sein bester Freund Renato Anckarström das Attentat der Verschwörer verhindern, muss dabei jedoch erkennen, dass seine Frau Amelia scheinbar Gustavos Geliebte ist. Aus dem beschützenden Freund wird ein Todfeind: Während eines Maskenballs soll Gustavo endlich sterben und Renato wird zum Mörder … Giuseppe Verdis 1859 uraufgeführte Oper basiert auf einer wahren Begebenheit: 1792 verletzten Adelige den schwedischen König Gustav III. bei einem Attentat während eines Maskenballs tödlich. Dieses schockierende historische Ereignis machte Eugène Scribe 41 Jahre später zur Katastrophe eines Opernlibrettos. Giuseppe Verdi und sein Librettist Antonio Somma entwickelten daraus schließlich einen fesselndenBühnenkrimi voller schillernder Gegensätze, in dem Tragik und Dramatik mit operettenhafter Eleganz und Leichtigkeit kontrastieren und gesellschaftliche Masken private Sehnsüchte verbergen.