Pünktchen und Anton
von Erich Kästner
in hoch- und plattdeutscher Sprache
Fassung von Gero Vierhuff
Plattdeutsch von Cornelia Ehlers
ab 6 Jahren
„Eine einfallsreich inszenierte Abenteuergeschichte […] Schauspielerisch klasse“ (Hamburger Morgenpost)
Die Lebenswelten von Luise, genannt Pünktchen, und ihrem Freund Anton könnten kaum unterschiedlicher sein. Pünktchens Eltern sind wohlhabend, Antons Mutter leider nicht. Deshalb verkauft Anton jeden Abend auf der Brücke Zigaretten und Schnürsenkel. Dort sehen sich die beiden oft, denn Pünktchen assistiert ihrem Kindermädchen Fräulein Andacht beim allabendlichen Streichholzverkauf – natürlich ohne Wissen ihrer Eltern! Aber plötzlich stellt Anton fest, dass Fräulein Andacht gar nichts Gutes im Schilde führt und schreitet ein ...
Nach ‚Emil un de Detektive‘ inszeniert Gero Vierhuff erneut einen spielfreudigen und spannungsreichen Kästner. Die Inszenierung entsteht im Rahmen unserer erfolgreichen Austausch-Kooperation mit dem Ohnsorg-Theater Hamburg und wird zweisprachig aufgeführt. Durch den Wechsel von hochdeutschen und plattdeutschen Passagen können die jungen Zuschauer:innen problemlos der Geschichte folgen und nehmen auf diese Weise spielerisch Kontakt zur plattdeutschen Sprache auf.
Eine Koproduktion mit dem Ohnsorg-Theater Hamburg




Video nicht laden
