LENA GORELIK LIEST:
WER WIR SIND
31.08. | 19.30 UHR | GROSSES HAUS
In ihrem autobiographischen Roman beleuchtet die Autorin exemplarisch die Zuwanderungsgeschichte der Juden aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion und zeigt, dass Identität gerade im Zwiespalt zwischen Stolz und Scham, Eigensinn und Anpassung, Fremdsein und allem dazwischen stark wird. Im Anschluss Publikumsgespräch mit der Autorin.
ADRIANA ALTARAS LIEST:
DOITSCHA: EINE JÜDISCHE MUTTER PACKT AUS
01.09. | 19.30 UHR | GROSSES HAUS
Leidenschaftlich, mitreißend und witzig erzählt die Schauspielerin, Theaterregisseurin und Autorin mitten aus dem jüdischen Leben heute in Deutschland.
Im Anschluss Publikumsgespräch mit der Autorin.
Lesungen im Rahmen des Kulturprogramms des Zentralrats der Juden in Deutschland.

