WOLFGANG AMADEUS MOZART
Ouvertüre zum Singspiel
‚Der Schauspieldirektor‘
Konzertarien
‚Vado, ma dove? O Dei!‘ KV 583
‚Ch’io mi scordi di te‘ KV 505
‚Nehmt meinen Dank‘ KV 383
Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385
‚Haffner‘
Liebes Publikum,
wie sehr haben Sie uns in den vergangenen Monaten gefehlt – wie sehr haben wir die Musik vermisst! Und wie glücklich sind wir, dass auch der Konzertbetrieb nun endlich wieder weitergeht! Die eingeschränkten Aufführungsbedingungen,die uns für die Spielzeit 20/21 auferlegt sind, führten dazu, dass wir die von uns schon vor langer Zeit geplanten Sinfoniekonzerte um ein Jahr verschieben und uns stattdessen ein zeitgemäßes Programm erdenken mussten. Diese Herausforderung wurde allerdings schnell zu einer schönen Aufgabe, da uns all die klein besetzten Orchesterwerke in den Sinn kamen, die wir immer schon nur zu gerne auf unsere Programme setzen wollten. Neben den traditionell kleiner besetzten Werken finden sich darunter auch etliche Schätze von Komponisten wie Mahler, Strauss, Respighi oder Wagner, die bekanntlich gerne aus dem Vollen schöpften, sich nun aber auch als Meister der kammermusikalischen Töne präsentieren. Besonders freue ich mich, dass in vielen dieser Konzerte Sängerinnen und Sänger unseres wunderbaren Opernensembles mitwirken, die zudem in verschiedenen Lied-Programmen zu erleben sind. Um die Andersartigkeit der Orchesterkonzerte 20/21 gegenüber unseren sonst etablierten‚ Sinfoniekonzerten‘ hervorzuheben, haben wir den Konzerten die Titel ‚K1‘, ‚K2‘ etc. verliehen. Sie werden häufiger und zeitlich weiter gestreut gespielt, als Sie es gewohnt sind. Damit begegnen wir dem Umstand, dass für jedes Konzert nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, oder – positiv formuliert – auch die Zuschauermenge dem kammermusikalischen Anspruch Rechnung trägt … Ich hoffe, dass – so, wie für uns – auch für Sie ein ganz besonderer Reiz in dieser speziellen Spielzeit liegt, für deren zweite Hälfte wir auch schon wunderbare Pläne schmieden.
Ihnen und uns allen wünscht viel Freude daran.
Ihr
Hendrik Vestmann, Generalmusikdirektor
Karten kaufen über den Kalender, im Ticketshop oder an der Theaterkasse (Di — Fr 10 — 18 Uhr, Sa 10 — 14 Uhr, 0441.2225-111)