Karten
kaufen
Spielplan

Mathilda Kochan

Mathilda Kochan studierte Operngesang an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und war Stipendiatin von E.ON, der DOMS-Stiftung in Basel sowie des Richard Wagner-Verbandes. Als Gründungsmitglied des Ensembles ‚Octans‘ widmete sie sich sowohl kammermusikalischen Werken als auch Uraufführungen und trat u. a. als Gast bei den Duisburger Philharmonikern sowie bei der Konzertreihe ‚Unerhörte Musik‘ in der Berliner Kabarett Anstalt BKA auf. Für die von ihr gegründete Kindertheatergruppe ‚Kabinett‘ schrieb und inszenierte Mathilda Kochan mehrere Stücke.

Im Herbst 2015 erhielt sie ein Nachwuchsstipendium für Kinder- und Jugendtheater des Landes Nordrhein-Westfalen. Ab Frühjahr 2016 machte Mathilda Kochan ein Regie-Praktikum bei Stefan Herheim an der Nationale Opera & Ballet in Amsterdam, der Norske Opera & Ballett in Oslo und der Deutschen Oper am Rhein. Am Düsseldorfer Schauspielhaus wirkte sie als musikalische Beraterin. Im März 2020 entstand für ‚The Hidden Art Project‘ in Oldenburg ihre Performance ‚OHNMACHT‘, die aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht gezeigt werden konnte. Außerdem nahm sie mit der Fotografie ‚Undine geht‘ an der Aktion ‚Kunst statt Kommerz‘ teil. Im Juli 2020 entwickelte sie zusammen mit ihrer Kollegin Clara Kaiser das innovativ-performative Format ‚Die Loge: Killing Loneliness‘. Darüber hinaus engagiert sich Mathilda Kochan im Vorstand der Bürgerbeteiligung ‚Creative Mass Oldenburg‘ für einen Dialog zwischen den Kultur- und Kreativschaffenden, der Politik und der Verwaltung der Stadt.

Seit August 2018 ist Mathilda Kochan als Regieassistentin in der Opernsparte des Oldenburgischen Staatstheaters engagiert. Hier inszenierte sie in der Spielzeit 19/20 ‚Winterreise‘ von Franz Schubert und in der Saison 20/21 das Musical ‚Die letzten 5 Jahre‘ von Jason Robert Brown.

Eine Einrichtung des Landes Niedersachsen

Das Oldenburgische Staatstheater wird gefördert von der

Kulturpartner